Willkommen auf den Seiten des Amateur Sportverein Schnals
Der Amateur Sportverein Schnals wurde im Jahr 1999 aus den Vereinen Eissportverein Schnals und Fußballclub Schnals gegründet. So entstanden die Sektionen Eishockey, Eisstock und Fußball. Im Jahr 2000 wurde die Sektion Tennis gegründet.
2008 schloss sich der ASV. Schnals mit dem Skiklub Schnalstal zusammen, und seit 2009 sind auch die Sportkegler in Schnals Teil des ASV. Schnals.Aktuelle News vom Amateur Sportverein Schnals:
DerbyWin! 3/3
am 21.01. startete unser Team in die Playoff-Runde. Im neuen Modus spielen wir Hin- und Rückspiel gegen den Tabellenführer und den Fünftplatzierten. Zu Gast im Waldstadion waren die Cannibals aus Naturns, die den Grunddurchgang auf Platz 5 beendeten.
Im ersten Drittel versuchten beide Mannschaften in Führung zu gehen. Beide Mannschaften agierten etwas verhalten, keiner wollte einen Fehler machen und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Im Mittelabschnitt gerieten wir in Rückstand, doch in einer Unterzahlsituation tankte sich Gurschler Hannes durch und erzielte mit einem Shorthander den Ausgleich. Nach einigem Hin und Her gingen wir durch einen Abstauber von Fabian Tappeiner mit 2:1 in Führung. Kurz vor der zweiten Pause gelang den Naturnsern der Ausgleichstreffer. Im dritten Drittel setzte unser Team alles daran, den Sieg nach Hause zu bringen. Zielstrebig, kompakt und mit viel Geduld warteten wir auf eine gute Chance. Nach einem Puckgewinn und gutem Spielaufbau setzten wir uns vor dem gegnerischen Tor fest und wieder war es Fabian Tappeiner der zur Führung traf. Nun versuchten die Gegner natürlich alles um das Spiel noch zu drehen, aber unsere Abwehr und ein überragender Torhüter Zambiasi hatten eindeutig etwas dagegen und ließen keinen weiteren Treffer mehr zu.
IceBears Schnals 3 Cannibals Naturns 2
Tore: Gurschler Hannes, Tappeiner Fabian x2
Assists: Götsch Manuel, Grüner Moritz
Drittel: 0:0, 2:2, 1:0
Zum "Man of the Match" wurde Zambiasi Alexander
Wieder eine tolle Mannschaftsleistung und ein guter Start in die Playoffs.Bereits am Freitag geht es mit dem letzten Heimspiel der Saison weiter.
Gegner: HC Black Tigers
Eure IceBears
Knappe Kiste gegen Burgstall
am 10. Januar gastierten die Sparrowhawks aus Burgstall bei uns im Waldstadion zum letzten Spiel der regulären Saison. Mit einem leichten Übermut aus den vergangenen Spielen gingen wir in die Partie. Doch es wurde ein ziemlich zerfahrenes Spiel. Zwar konnte unser Team durch René Gamper in Unterzahl in Führung gehen, aber die Gäste glichen nach einer dummen Strafe unsererseits wieder aus. Kurz vor der ersten Drittelpause gelang es den Burgstallern durch einen abgefälschten Schuss, das 1:2 zu erzielen. Im zweiten und dritten Drittel versuchten unsere Cracks alles, um nachzusetzen, aber es wollte bis kurz vor Schluss nicht sein. Immer wieder war ein Schlittschuh oder Stock im Weg, oder man traf das Tor einfach nicht. Sogar eine 5:3-Überzahlsituation im Mittelabschnitt wollte nicht zum Erfolg führen. Doch kurz vor Ende kam durch Moritz Grüner doch noch die Wende: Mit einem gezielten Schuss von der blauen Linie stellte er auf 2:2. Nun ging es ins Penaltyschießen: Unser starker Goalie Zambiasi ließ keinen weiteren Treffer zu, und Hannes Gurschler sowie David Spath verwandelten souverän.
Endstand im Waldstadion:IceBears Schnals 3 - Sparrowhawks Burgstall 2 (nach Penaltyschießen)
Tore: René Gamper, Moritz Grüner, Hannes Gurschler, David Spath
Assists: Nicolas Rainer
Drittel: 1:2, 0:0, 1:0
Zum "Man of the Match" wurde Moritz Grüner
Ein schwieriges Spiel mit Höhen und Tiefen, das wir bis zum Schluss doch noch für uns entscheiden konnten. Mit dieser positiven Einstellung, auch aus schwierigen Situationen zusammen wieder nach vorne zu feuern, beenden wir mit insgesamt 16 Punkten die reguläre Saison und starten in die Playoff. Zum Spielmodus und den Begegnungen geben wir euch noch frühzeitig Bescheid.
Eure IceBears